Sanierung der Albert-Schweitzer-Realschule und der Pestalozzischule in Bruchsal
Bauherr | Stadt Bruchsal |
Ort | Bruchsal |
Fertigstellung | in Bearbeitung |
Planungsinhalt ist die Generalsanierung und Erweiterung der Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) und der zum Gebäudeensemble gehörenden Einfeld-Sporthalle mit Bühnen- und Umkleidebereich unter dem Hallenraum.
Das dreigeschossige Bestandsgebäude und die Halle weisen einen hohen Modernisierungsstau, Feuchteprobleme, Setzungsschäden, Brandschutzmängel und Schall- und Akustikprobleme auf, die im Rahmen der Generalsanierungsmaßnahmen umfassend behoben werden. Die bestehende Bausubstanz der Mauerwerkswände und massiven Rippendecken wird erhalten, in das neue Konzept eingebunden und teilweise brandschutztechnisch ertüchtigt.
Aufgrund von geänderten räumlichen Anforderungen und einer zukünftigen 5-zügigen Nutzung der ASR wird eine großzügige Erweiterung der Schule in Form einer kompletten Aufstockung um ein Vollgeschoss in Holzbauweise mit einem begrünten Flachdach realisiert. Der Holzbau wird als vorelementierte Konstruktion mit einer reinen Holzfassade konzipiert, alle Bestandteile sind sortenrein separierbar. Gleichzeitig findet eine energetische Sanierung der gesamten Gebäudehülle statt. Die Schule erhält zudem einen neuen Eingangsbereich mit einem zentralen Foyer und einer neuen Haupterschließung über ein großzügiges Treppenhaus mit einem Luftraum und einer Aufzugsanlage zur Herstellung der barrierefreien Erschließung. Die Belichtung der bestehenden Flure wird durch vergrößerte Türöffnungen mit Seitenteilen verbessert.
Die komplette Maßnahme wird unter Anwendung des Programms NBBW – Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg durchgeführt und von einer externen Fachgutachterin begleitet.
Da der Schulbetrieb nur teilweise in ein Containerprovisorium ausgelagert werden kann, findet die Baumaßnahme in insgesamt 4 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb statt. Die Planung und Koordination der Interimsmaßnahmen, der Container und der Umzugslogistik ist ebenfalls Teil der Pla-nungs- und Bauüberwachungsleistung. Die Schule befindet sich in einem bestehenden innerstädtischen Wohngebiet und verfügt aufgrund von dem umgebenden wertvollen Baumbestand vor dem Gebäude und im Schulhof nur über sehr begrenzte Flächen für Baustelleneinrichtung und Lager. In der benachbarten Pestalozzi-Förderschule, die sich mit der ASR um einen gemeinsamen Schulhof gruppiert, werden dringend erforderliche Maßnahmen zur Erneuerung der Elekt-roinstallation und eine brandschutztechnische Ertüchtigung durchgeführt.